- Datum und Uhrzeit 24 Februar, 10:00 Uhr - 10:45 Uhr
- Ort Online
- Zielgruppe Wohnungsunternehmen
- Sprecher Majbritt Bartelsen - Sales Director Postex Deutschland GmbH
Warum dieses Webinar?
Die Anforderungen an die Mieterkommunikation steigen – gleichzeitig sollen Prozesse schneller, digitaler und kosteneffizienter werden. Viele Wohnungsunternehmen kämpfen jedoch noch mit Medienbrüchen, manuellen Abläufen und hohen Porto- und Druckkosten.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren gesamten Kommunikationsprozess – von der ersten Information bis zur letzten Mahnung – einheitlich, transparent und automatisiert gestalten können.
Was Sie im Webinar lernen
In nur 45 Minuten erhalten Sie einen vollständigen Überblick darüber, wie Postex Wohnungsunternehmen unterstützt:
✔ Kommunikation zentral steuern
Ein Cloudplattform für alle Kanäle: Brief, E-Mail, SMS – voll automatisiert und DSGVO-konform.
✔ Prozesse effizienter gestalten
Weniger manuelle Arbeit, weniger Rückfragen, weniger Fehler.
✔ Zustellquoten erhöhen & Transparenz schaffen
Echtzeit-Tracking zeigt Ihnen jederzeit den Status Ihrer versendeten Dokumente.
✔ Mahn- und Zahlungsprozesse vereinfachen
Automatisierte Mahnläufe mit klaren Regeln und digitale Payment-Optionen für Mieter.
✔ In bestehende Systeme integrieren
Nahtlose Anbindung an ERP-Systeme der Wohnungswirtschaft.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Dieses Webinar richtet sich an:
- Wohnungsunternehmen und Genossenschaften
- Verantwortliche aus Kundenservice, Mieterkommunikation und Mahnwesen
- Digitalisierungs- und Prozessverantwortliche
- Geschäftsführer*innen und IT-Leiter*innen
Agenda
- Aktuelle Herausforderungen in der Mieterkommunikation
- Der Plattformansatz von Postex
- Der komplette Kommunikationsprozess von A–Z
- Praxisbeispiele aus der Wohnungswirtschaft
- Live-Demo / Prozessbeispiele
- Offene Fragerunde
Ihre Vorteile
Nach dem Webinar wissen Sie, wie Sie:
- den Aufwand in der Mieterkommunikation deutlich reduzieren,
- Porto- und Druckkosten um bis zu 40 % senken,
- Zahlungen schneller erhalten,
- Verwaltung entlasten – ohne Systemwechsel.
